Generalversammlung 2022
Pünktlich um 17 Uhr startete der Anlass mit der Begrüssung und einer kurzen Vorstellung des Programmes und der Gäste durch den Präsidenten Markus Bienz. Spezielle Glückwünsche zum 100. Geburtstag durfte Frau Hilde Bornhauser empfangen.
Im ersten Teil sprach Gemeindepräsident Peter Spörri zu den zahlreich erschienenen Mitgliedern und erwähnte speziell den Wandel der Gemeinde zur Stadt Wallisellen. "Kommt alle ans Stadtwandel Fäscht!"
Im zweiten Teil folgte die statutarische Generalversammlung. Markus Bienz berichtete von den vergangenen beiden Jahren ohne physische Generalversammlung und den Herausforderungen während der Corona Pandemie. Die Traktanden wurden effizient behandelt, die Rechnung 2021 und das Budget 2022 wurden vom Quästor Urs Müller präsentiert und von den Anwesenden genehmigt und dem Vorstand wurde Décharge erteilt. Als Ergänzung der sieben Mitglieder konnte Isolde Schenardi als neues Vorstandsmitglied gewonnen werden. Nach ihrer einstimmigen Wahl besteht der Vorstand neu sehr ausgewogen aus vier Damen und vier Herren.
Sogleich folgte der dritte Teil. Das Ü60-Ensemble Evergreens der Musikschule Alato unter der Leitung von Jaqueline Ott spielte mit viel Freude einige allen bekannte Melodien und wurde mit einem grossen Applaus verdankt.
Nun gings zum letzten Teil, dem Apéro. An den Stehtischen ergaben sich viele angeregte Diskussionen und Gespräche über alle möglichen Themen. Es wurden viele lachende Gesichter gesehen und die feinen Apéro Häppchen und die gute Auswahl an Getränken begeisterte das Publikum. Ein riesiges Danke geht speziell an die fleissigen Helfenden von AAW, welche einen solchen Anlass erst ermöglichen.