Sommeranlass


Rückblick Sommeranlass 2019

vom 3. Juli 2019, 17 - 19 Uhr

Kath. Pfarreizentrum, Alpenstrasse 5, 8304 Wallisellen


Begrüssung und Informationen durch den Präsidenten

Der Präsident Robert Hofmann eröffnet den Sommeranlass 2019 und begrüsst die zahlreichen Teilnehmenden herzlich. Der Vorstand von AAW arbeitet zusammen mit der Gemeinde Wallisellen und weiteren Organisationen intensiv am Altersleitbild für Wallisellen und entwickelt daraus einen Vorschlag für ein Alterskonzept. Weiter informiert der Präsident über die allgemein anregende Initiative „Aktionsplan bezahlbarer Wohnraum in Wallisellen“ des Forum pro Wallisellen. Darin wird postuliert, dass die Gemeinde Wallisellen einen Aktionsplan erstellt, der evaluiert, mit welchen Handlungsmöglichkeiten unsere Gemeinde die noch vorhandenen Bestände an bezahlbarem Wohnraum bewahren und die Entstehung preiswerten Wohnraums herbeiführen kann. 


Vortrag über den Ausbau des Glasfasernetzes in Wallisellen

In einem abwechslungsreichen Referat informieren Seraina Sturzenegger und Patrick Zürcher von die werke versorgung wallisellen ag über den Ausbau des Glasfasernetzes in Wallisellen. Bis Ende 2019 wird das grosszügige Projekt, welches allen Haushalten ausgezeichnete Versorgung mit Fernsehen, Internet und Festnetztelefon ermöglicht, abgeschlossen sein. Laden Sie die Broschüre Information zum Glasfaseranschluss (die werke) jetzt.


Vortrag über Fernsehen heute

Rolf Lehmann zeigt anschliessend auf, welche neue Möglichkeiten das zukunftssichere Fernsehen über das Internet eröffnet:

- Fernsehen auf dem TV Gerät, dem Computer, Tablet oder Smartphone

- Neue Komfortfunktionen wie Fernsehen wann und wo ich möchte, zeitversetztes TV, Pause, Replay, Aufnehmen

- Grosse Auswahl an Anbietern und an Sendern

Kurze Fernseh-Einblicke bei Televista, ins TV-Tagesprogramm und einen Spielfilm ergänzen den Vortrag.

Als Abschluss wird eine praktische Analyse der Bedürfnisse und eine Liste lokaler Anbieter und Partner für die Unterstützung beim Wechsel vom Kabelfernsehen zur neuen Glasfasertechnologie aufgezeigt. Das Formular können Sie hier laden.


Im zweiten Teil bot auch dieser Sommeranlass viele ausgezeichnete Möglichkeiten für  die Pflege der Kontakte unter den Mitgliedern. Rund 120 Teilnehmende konnten bei der traditionellen Erdbeerbowle Kontakte knüpfen oder interessante Gespräche führen.