Ein kurzer Rück- und Ausblick
Unser Wald im Klimawandel – ein Rückblick auf den Sommeranlass vom 4. Juli 2023
Auf Einladung des Vereins Aktives Alter Wallisellen, informierte August Erni, Revierförster Hardwald, am letzten Sommeranlass über die Themen Klimawandel und die Zukunft des Waldes. Über 120 Mitglieder folgten der Einladung des Vorstands. Einen detaillierten Bericht finden Sie unter Anlässe «Sommeranlass 2023».
Digitale Woche, 10. bis 13. Oktober – reservieren Sie sich das Datum
Vom 10. bis 13. Oktober findet in Wallisellen die «Digitale Woche» für Seniorinnen und Senioren statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Abteilung Gesellschaft der Stadt Wallisellen in Zusammenarbeit mit LUNA+ sowie der Computeria Wallisellen. Dabei gilt es, ein wichtiges Ziel des Alterkonzepts der Stadt Wallisellen umzusetzen und möglichst vielen Wallisellerinnen und Wallisellern der älteren Generation die Erleichterungen und Vorteile der Digitalisierung näher zu bringen und sie für deren Nutzung fit zu machen. Detaillierte Angaben zum Programm folgen.
Winteranlass am 15. November 2023 – reservieren Sie sich das Datum
Im kommenden Winteranlass steht das «Alters- und Pflegezentrum Wägelwiesen» im Fokus. Der Zentrumsleiter Jan Hollenstein wird zum Thema referieren sowie Fragen aus dem Publikum beantworten.
Neues aus dem Verein
Die beiden vakanten Ressorts im Vorstand sind wieder besetzt. Für die Aufgaben der «Verantwortlichen für Kommunikation und PR» hat sich Elisabeth Boner zur Verfügung gestellt und Helene Frehner hat die Aufgabe der «Verantwortlichen für die Finanzen» übernommen. Die beiden neuen Vorstandsmitglieder werden sich in den nächsten «Mitteilungen» näher vorstellen.
---------------
Wichtige Informationen
Verzeichnis der Angebote und Dienstleistungen für Senioren in Wallisellen
© 2023 Aktives Alter Wallisellen Stand 20.07.2023