Ein spannender Vortrag, jazziger Sound, geselliges Beisammensein, das und vieles mehr bot Aktives Alter Wallisellen am Sommeranlass vom 7. Juli 2025 im Doktorhaus Wallisellen.
Mit launigen Worten begrüsste Markus Bienz, AAW-Präsident, die grosse Gästeschar. Auf dem Programm standen ein Vortrag der renommierten Altersforscherin Prof. Dr. Heike A. Bischoff-Ferrari, gefolgt von musikalischen Perlen der Fullhouse The Band. Kein Wunder, dass zum traditionellen Sommeranlass nicht nur zahlreiche Mitglieder gekommen waren, sondern auch viele am Thema Interessierte. Sie alle wollten mehr über die grössten europäischen Studien zur Verlängerung der gesunden Langlebigkeit erfahren und die Gäste konnten zugleich den AAW kennenlernen.
Wie gesund altern?
Aus wissenschaftlicher Sicht gebe es wenige goldene Regeln, die man beherzigen sollte, um möglichst gesund alt zu werden und die Langlebigkeit zu verlängern, zeigte die Altersforscherin in ihrem Vortrag auf. Internationale Studien belegen, dass das Zusammenspiel von Vitamin D, Omega-3 und regelmässiger Bewegung wesentliche Grundpfeiler der Langlebigkeit sind. Ferner gehören zu den goldenen Regeln die gesunde Ernährung, genügend Schlaf, Achtsamkeit, gute soziale Einbettung und eine Portion Neugierde. Immer wieder betonte die Referentin, dass mit der Kombination dieser genannten Faktoren die grösste individuelle Wirkung erzielt werden kann. „Ein Spaziergang zu zweit mit Unterhaltung trainiert das Gehirn perfekt und geniessen Sie alles, was Sie tun. Hören Sie Musik und tanzen Sie!“, riet Bischoff-Ferrari und übergab damit dem Präsidenten wieder das Wort.
Neues aus dem AAW
Bevor Markus Bienz Fullhouse The Band auf die Bühne bat, informierte er über Aktuelles und Wissenswertes. Voller Freude konnte er bekanntgeben, dass er an der nächsten GV ein Co-Präsidium zur Wahl vorstellen darf. Simone Gatti (neu) und Beat Haeberli (bisher Vorstandsmitglied, Eventmanager) wollen künftig gemeinsam dem Verein vorstehen. Vakant sind die noch neu zu besetzenden Vorstandsaufgaben Aktuariat und Kommunikation. Interessierte Personen wenden sich bitte an Markus Bienz oder Simone Gatti. Last but not least wurde auf die kommenden Veranstaltungen hingewiesen.
Dann war es so weit: Die Senioren-Formation Fullhouse The Band spielte zusammen mit ihrer Sängerin zur Freude der Gäste Jazz, Blues, Fusion und Rock. Wer wollte, schwang das Tanzbein oder suchte das Gespräch beim abschliessenden Apéro.